Rissverpressung & Mauerwerksverfestigung
ERFOLGREICHE BARRIEREN GEGEN EINDRINGENDE FEUCHTIGKEIT
Bei der Sanierung Ihres Hauses, besonders beim Trockenlegen, gibt es verschiedene Methoden, um Risse zu behandeln. Die Rissverpressung ist eine Methode, bei der Harz in die Risse injiziert wird, um Feuchtigkeit und Wärmeverlust zu verhindern. Diese Methode gleicht einem wasserabweisenden Pflaster für Ihre Wände und ist ideal für die gezielte Behandlung einzelner Problemstellen.
Die Mauerwerksverfestigung hingegen dient der generellen Stärkung des gesamten Mauerwerks. Dabei wird ein Verfestigungsmittel tief in die Wände eingebracht, um diese widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse zu machen. Diese Methode ist vergleichbar mit einem Vitaminpräparat für Ihr Haus, das von innen wirkt und es insgesamt robuster macht. Sie eignet sich besonders, wenn das gesamte Mauerwerk schwach oder feucht ist und eine umfassende Lösung benötigt wird.
Risse in der Wand erkennen und beheben
Die Ursache
Risse in gängigen Baumaterialien wie Beton oder im Mauerwerk sind oft unvermeidbar und keine Seltenheit. Sie entstehen, wenn das Material hohen Belastungen – sei es durch innere Spannungen, chemische Reaktionen, äußere Lasten oder aber auch regelmäßige Temperaturschwankungen sowie mechanische Einwirkungen – nicht mehr aushält.

Die Folgen
Risse in Hauswänden können viele Schwierigkeiten hervorrufen, darunter das Eindringen von Wasser, das zu Feuchtigkeit, Schimmel und Putzschäden führt. Sie lösen zudem einen Wärmeverlust aus, was die Heizkosten erhöht und bieten Schädlingen einen Zugang ins Haus. In schweren Fällen beeinträchtigen sie sogar die Stabilität des kompletten Gebäudes.

Wir haben die LÖSUNG!
Um solche Risse zu reparieren, eignet sich das Verfahren der Rissverpressung mit unserem Produkt. Es handelt sich um eine zweikomponentige Rissverpressung. Sobald es mit Wasser in Kontakt kommt, reagiert es blitzschnell und bildet ein massives Harz aus, welches über eine hervorragende Penetration verfügt um in sehr kleine Risse einzudringen. Es besitzt also die Fähigkeit, tief in das Material, wo es angewendet wird, einzuziehen und dort effektiv zu wirken.

Hochwertige Rissverpressung

Harzinjektionen
Unser hochwertiges Produkt, basierend auf Polyurethan (PU), bietet hervorragende Haftung auf feuchten und trockenen Unter-gründen, ideal für Abdichtungen gegen starken Wasserdruck. Dieses Rissinjektionsmittel ist korrosionsneutral, was es besonders wertvoll für Reparaturen in Stahlbeton macht. Eine effiziente und zuverlässige Lösung für Ihre Instandsetzungsbedürfnisse! Unsere Injektionsprodukte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und kontinuierlich auf konstante Qualität und Güte kontrolliert. Hierfür wurden eigene, in ganz Europa gültige Produktstandards festgelegt, die für strikte Einhaltung dieser Standards garantieren.
Schritt für Schritt zur instandgesetzen Wand
Anwendung: Die Rissverpressung mittels Harzinjektion ist ein präziser Prozess, der in mehreren Schritten abläuft: Beginnen wir mit der Vorbereitung. Zuerst wird der Riss gründlich gereinigt, um lose Partikel und Schmutz zu entfernen. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Harz optimal haften kann. Dann werden entlang des Risses in regelmäßigen Abständen Löcher gebohrt und spezielle Injektionspacker eingesetzt.

Sie dienen als Kanäle für das Harz. Anschließend wird das Harz vorbereitet & unter Druck durch die Packer in den Riss injiziert. Wirkung: Ab diesem Moment verbreitet sich das Harz gleichmäßig im Riss, füllt diesen komplett und härtet dort aus. Der Aushärtungsprozess ist entscheidend, denn das flüssige Harz verwandelt sich in eine dauerhaft, feste Verbindung. Somit ist der Riss optisch verschwunden und versiegelt.
Mauerwerksverfestigung
LOCKERE MAUERWERKSSTRUKTUREN WIEDERHERSTELLEN
Die Ursache
Die Lockerung des Mauerwerks kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter natürliche Alterung, Feuchtigkeitseinwirkung, die zu Ausdehnung und Schrumpfung des Materials führt, sowie Erschütterungen und Setzungen des Bodens.
Die Folgen
Ein lockeres Mauerwerk begünstigt nicht nur die Entstehung von Rissen und das Eindringen von Feuchtigkeit, sondern kann auch die strukturelle Integrität des Gebäudes ernsthaft gefährden. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an Instandsetzungen, um die Stabilität und Sicherheit des Bauwerks zu gewährleisten.
Wir haben die LÖSUNG!
Unser Prozess der Mauerwerksverfestigung bewirkt zweierlei: Einerseits füllen wir Hohlräume und Risse effektiv auf, andererseits erzielen wir durch das Durchdringen des porösen Fugenmörtels mit unserem Kunstharz eine feste Verbindung der Mauersteine. Dabei wird nicht nur der Hohlraum in den Ziegeln gefüllt, sondern auch der veraltete Mörtel zwischen den Ziegeln ersetzt, was eine hochwertige und stabile Verfestigung des Mauerwerks schafft. Die Besonderheit unseres Verfahrens liegt in der Reaktion mit Wasser, die zu einer kontrollierten Volumenzunahme führt, sowie in der niedrigen Viskosität des Harzes, die eine tiefe Penetration in die feinsten Strukturen des Bauwerks ermöglicht. Wir, als erfahrene Experten in der Mauerwerksverfestigung, verwenden ein zweikomponentiges, phthalatfreies Kunstharz – Made in Germany –, das speziell dafür entwickelt wurde, um Mauerwerk und Beton effektiv zu verstärken und zu stabilisieren.
